Datum und Zeit:
24.01.20
19:30 – 20:45
A | 2019 | Doku | 74 Min. | Regie: Markus Kaiser – Mühlecker | Verhaag
Hochinteressante Dokumentation vom Filmfestival in Radstadt.
Österreich ist das einzige Land mit einem funktionsfähigen, aufgrund einer Volksabstimmung 1978 nie ans Netz gegangenen Atomkraftwerk. Der Film zeigt die Bürgerbewegung, die zum Verbot von Atomkraft in Österreich führte. Doch der Kampf geht weiter, Österreich ist umgeben von Atomkraftwerken. Der Film gibt auch einen Ausblick auf alternative und erneuerbare Energien, da der Klimawandel DIE ökologische und politische Herausforderung des 21. Jahrhunderts ist. (Markus Kaiser-Mühlecker)
Mit Archivmaterial und Interviews zeichnet ATOMLOS DURCH DIE MACHT die Geschichte der Antiatombewegung in Österreich nach – von Zwentendorf bis St. Pantaleon – und stellt Fragen zur Energiesicherheit der Zukunft. ›ATOMLOS DURCH DIE MACHT bietet Rückblick und Einblick, zeigt auf, wie wichtig es war und immer noch ist, sich für eine enkeltaugliche Energiezukunft einzusetzen.‹ (ots.at)
MARKUS KAISER-MÜHLECKER
Geboren 1979 in Oberösterreich, studierte MultiMediaArt an der Fachhochschule Salzburg und Soziologie an der Universität Wien. 2005 gründete er die Produktionsfirma KM Film und arbeitet seither als Videoproduzent und selbstständiger Dokumentarfilmer.
Kino entan Tauern
Kulturzentrum die künstlerei, Tamsweg
Eintritt: € 7.- / erm. € 6.- / J. € 5.-
Bild: © KaiserMühlecker
Veranstaltungsort
KULTURZENTRUM die künstlerei
Kategorien
Buchungen
Online-Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich. Eventuelle Restplatzkarten sind an der Abendkassa erhältlich.
Kommentare sind geschlossen.