Datum und Zeit:
06.12.18
19:30 – 21:00
AUT | 2017 | Drama | Min. 90 | Regie: Wolfgang Fischer
Rike – 40, Ärztin aus Europa – verkörpert in ihrer Disposition eine typisch westliche Vorstellung von Glück und Erfolg. Sie ist gebildet, selbstbewusst, zielstrebig und engagiert. Wir erleben Rike, wie sie in Köln als Notärztin ihren Alltag bestreitet, bevor sie ihren Urlaub in Gibraltar antritt. Dort sticht sie alleine mit ihrem Segelboot in See.
Ziel ist dabei die Atlantikinsel Ascension Island. Ihr Urlaub ist jäh beendet, als sie sich nach einem Sturm mitten auf hoher See in unmittelbarer Nachbarschaft eines überladenen, havarierten Fischerbootes wiederfindet. Rund hundert Menschen drohen zu ertrinken. Rike folgt zunächst der gängigen Rettungskette und fordert per Funk Unterstützung an. Als ihre Hilfsgesuche unbeantwortet bleiben, die Zeit drängt und sich eine Rettung durch Dritte als unwahrscheinlich herausstellt, trifft sie eine folgenschwere Entscheidung.
„Styx“ ist der richtige Film zur rechten Zeit. Erst in diesem August machte das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen auf eine wachsende Zahl von Toten im Mittelmeer aufmerksam: Seit Jahresbeginn waren mehr als 1500 Flüchtlinge dort ertrunken. Privaten Seenotrettungsschiffen wird die Einfahrt in Häfen verweigert. Und es zeigen die jüngsten Ausschreitungen in Chemnitz, wie die Migrationsdebatte die westlichen Gesellschaften spaltet und dass die Menschlichkeit dabei schon mal über Bord geht.
Süddeutsche Zeitung
KINO entan TAUERN im KULTURZENTRUM „die künstlerei“ / Tamsweg
Eintritt: € 7,- / Erm. € 6,- / Jugend € 5,-
Bild: © Filmladen
Veranstaltungsort
KULTURZENTRUM die künstlerei
Kategorien
Buchungen
Online-Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich. Eventuelle Restplatzkarten sind an der Abendkassa erhältlich.
Kommentare sind geschlossen.