Datum und Zeit:
31.10.20
19:30 – 22:00
Vier Musikerinnen aus dem Salzburger Pongau und Lungau durchstreifen die Gefilde der Volksmusik und jene der Alm- und Felsregionen. In der Saligenwerkstatt entstehen neue Lieder und Spielstücke, Texte aktueller Natur. Die vier entdecken aber auch alte Jodler, Lieder und Stücke neu und interpretieren sie – mit Lust und Laune am Experimentieren.. All dies verbindet sich zu Volksmusik im ursprünglichen Sinn ist. Musik also, die sich noch nie um gezogene Trennlinien gekümmert hat.
Dem Ensemble namentlich Patin gestanden sind die Saligen Frauen, jene Sagenwesen, die in den Felswänden und Höhlen der Alpen beheimatet sind. Ihr Gesang kündet von wichtigen Ereignissen, und während ihr Leben mit der alpinen Tier- und Pflanzenwelt ein völlig harmonisches ist, bleibt in ihrem Umgang mit Menschen, denen sie auch hilfreich zur Seite stehen, manchmal kein Stein auf dem anderen. Die musikalischen Wurzeln der Musikerinnen liegen in der Volksmusik, der Klassik wie auch im Jazz. Ein – oft augenzwinkernder – weiblicher Blick auf die Dinge des Lebens lässt sich dabei nicht leugnen
Katharina Pföss:
Lungauer Klarinettevirtuosin – mit Ziehharmonika und Gitarre im Jodlersteckkissen geboren
Anneliese Schneider:
Bergbauernhoferprobter Groove am Cello – mit sinnlichem Einschlag in Bogenführung und Sopran
Lydia Weiss:
Lyrisch an der Harfe, chillig am Hackbrett – waschbrettfidele, klanginnovative Altistin
Irmgard Wimmer:
Felsvertraute Freundschaft zwischen Harfe und Gams, bringt Gesang und Geschichten aus den Höhenlagen und geleitet auf saligen Pfaden durchs Programm
Reservierung, Sitzplätze und Sicherheit
Zu ihrer Sicherheit und zur Eindämmung des Coronavirus (Covid-19) achten wir im Festaal auf entsprechenden Abstand und Hygiene, um ihnen ein unbeschwertes, tolles Konzerterlebnis gewährleisten zu können. Wir ersuchen Sie, wenn möglich, um Reservierung unter 06474 / 26805 & unter info@lungaukultur.at – Eventuelle Restkarten gibt es an der Abendkasse. |
Sa., 31.10.2020, 19:30 Uhr
Mauterndorf / Festsaal
Eintritt : ermäßigt € 14.- / € 16.-
Bild: © Pfös
Veranstaltungsort
Festhalle Mauterndorf
Kategorien
Kommentare sind geschlossen.