Datum und Zeit:
28.10.16
19:00 – 21:00
Mariapfarr 1816:
das Jahr, in dem Joseph Mohr das Gedicht ´Stille Nacht`schrieb
Die neueste regionalhistorische Theaterproduktion von Theater MOKRIT spürt Joseph Mohr und der Entstehung des Gedichtes „Stille Nacht“ nach, fernab von Weihnachtstrubel und Christkindlvermarktung…
Termine & Preise
Premiere: Do., 20.10.2016, 19:00
Weitere Termine:
Fr., 28.10., 19:00 /
So., 30.10., 16:00 / Fr., 04.11., 19:00 / Sa., 05.11., 19:00 / So., 06.11., 16:00 /
Mi., 16.11, 19:00 / Do., 17.11., 19:00
€ 15.- / Ermäßigt 13.-; Zuschlag Abendkassa € 3.-
Prolog im Arkadenhof / Mariapfarr, Pfarrhof
Theaterstück im Joseph Mohr Saal / Mariapfarr, Pfarrhof
Karten
Karten gibt es in den Tourismusstellen Mariapfarr, Mauterndorf und St. Michael sowie im Kulturzentrum die künstlerei in Tamsweg. Restkarten gibt es an der Abendkasse. Die Abendkasse im Arkadenhof / Pfarrhof Mariapfarr, ist eine Stunde vor Beginn der Veranstaltung geöffnet
Team
Buch & Regie: Walter Anichhofer & Robert Wimmer
Bühne & Kostüme: Elisabeth Strauß
Technik: Manfred Eckinger / Georg Macheiner
Foto: Rudolf Strauß / Ronny Taferner
Bühnenbau: Gemeinde Mariapfarr / Tischlerei Grabner
Werbung: TVB Mariapfarr – Weißpriach
Verkauf: TVB Mariapfarr – Weißpriach
Fachliche Beratung: Peter Klammer, Christa Pritz,
Wolf-Dieter und Reinfriede Prosinger,
Bernhard Rohrmoser
Musikalische Beratung: Teresa Fingerlos, Maria Hauser
DarstellerInnen
Georg Santner Joseph Mohr
Rudolf Mörth Joseph Mohr, sein Großvater
Hans Bogensberger Joseph Stoff, Pfarrer
Renate Winkler Anna, Pfarrersköchin
Klara Naynar Resi, Kellnerin
Arno Prodinger Jakob, Bub
Alice Prodinger Fanny, Mädchen
Gerold Fingerlos Franz, Rossknecht
Franz Fellacher Hias, Moaknecht
Armin Fingerlos Hauser, Knecht
Hans Lüftenegger Andre, Knecht
Veranstaltungsort
Akardenhof / Joseph Mohr Saal
Kategorien
Kommentare sind geschlossen.